Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de | 10.12.2013 - Unternehmenspreis - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/2013-12-10_BGM-Unternehmenspreis/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Info-Material bestellen oder downloaden

« zurück zur Übersicht 2013

BKK-Bundesverband zeichnet LWL-Einrichtungen Lippstadt und Warstein mit dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ aus

Betriebliches Gesundheitsmanagement

10. Dezember 2013

  • Themengrafik

    Für ihr qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sind die LWL-Einrichtungen im Kreis Soest mit dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ des BKK-Dachverbands ausgezeichnet worden. Das Foto zeigt (v.l.) Gerrit Jungk, Leiter der Abteilung Personal und Recht, Stephanie Knop, BGM-Projektkoordinatorin der Abteilung Personal und Recht, sowie Helmut S. Ullrich, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen im Kreis Soest. Foto: LWL/Schulte-Nölle

Der Erfolg setzt sich fort: Nach dem beachtlichen zweiten Platz im vergangenen Jahr haben die Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Lippstadt und Warstein nun die unabhängige Jury des BKK-Dachverbands in der Kategorie Gesundheits- und Sozialwesen einmal mehr überzeugt. Für das umfassende Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erhielten die LWL-Kliniken, LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde an beiden Standorten sowie das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt den „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ – und damit die höchste Auszeichnung in ihrer Kategorie.

„Diese Auszeichnung ist eine externe und damit neutrale Bestätigung einer qualifizierten BGM-Struktur, die auf Nachhaltigkeit angelegt ist“, sagt Gerrit Jungk, Leiter der Abteilung Personal und Recht, in dessen Ressort das Betriebliche Gesundheitsmanagement fällt. Bereits seit 2008 sind die Gesundheitsaktionen im Bereich der Verhaltensprävention in den Themenfeldern Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Suchtvorbeugung fester Bestandteil der kostenfreien Angebotspalette für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LWL-Einrichtungen in Lippstadt und Warstein.

Gleiches gilt für den Bereich der Verhältnisprävention, der sich auf die Arbeitsumgebung und die Arbeitsbedingungen fokussiert – hierzu zählt zum Beispiel auch ein adäquates Führungsverhalten. Auch Angebote, wie das „Screening-Instrument zur menschengerechten Bewertung und Gestaltung von Arbeitsplätzen“ (SIGMA) werden seither immer weiter ausgebaut, wie Jungk betont, denn: „Eine fundierte BGM-Struktur steigert nicht zuletzt auch die Attraktivität des Arbeitgebers und bietet damit Wettbewerbsvorteile auf dem Gesundheitsmarkt.“

Die heimischen LWL-Einrichtungen gingen mit einem breit angelegten Portfolio aus dem BGM-Segment in das Bewerbungsverfahren, darunter Angebote aus der Gesundheitspolitik und -struktur, aus Ernährung und Bewegung, dem Bereich „Psychische Gesundheit“, dem betrieblichen Eingliederungsmanagement sowie den Projekten „Demografie – Fit in die Zukunft“ und „Familienorientiertes Unternehmen“. Im vergangenen Jahr wurden sie dafür bereits mit dem Zertifikat „Move Europe Partner Excellence“ des BKK-Dachverbands gewürdigt.

Die jetzige Auszeichnung begründet die Jury des BKK-Dachverbands wie folgt: „Der Einsatz der LWL-Einrichtungen ist positiv hervorzuheben. Ein Leitbild und entsprechende Arbeitsstrukturen integrieren den Gedanken an die Gesundheit der eigenen 2150 Mitarbeiter systematisch in das Pflege-System. Mit Zielvereinbarungen werden Führungskräfte angehalten, eine bessere Work-Life-Balance umzusetzen und den Spaß an der Arbeit zu erhalten.“ (Quelle: www.deutscher-unternehmenspreis-gesundheit.de/deutscher-unternehmenspreis-gesundheit)

Am Mittwoch, 4. Dezember, nahmen Helmut S. Ullrich, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen im Kreis Soest, Gerrit Jungk und Stephanie Knop, BGM-Projektkoordinatorin der Abteilung Personal und Recht, den Deutschen Unternehmenspreis 2013 entgegen. Überreicht wurde ihnen die Auszeichnung in Berlin im Rahmen einer Feierstunde im Journalisten-Club des Axel-Springer-Hauses durch Franz Knieps, dem Vorstand des BKK-Dachverbands und Repräsentant von bundesweit 106 Betriebskrankenkassen. Die LWL-Einrichtungen im Kreis Soest sehen sich damit in guter Gesellschaft mit namhaften Großunternehmen wie der Firma Aesculap, der Deutschen Post/DHL, dem Energieversorger EnBW und der Salzgitter Stahl AG, die in ihren Branchen ausgezeichnet wurden.

Medienspiegel

  • Westfalen heute, 4. Dezember 2013
  • DerWesten.de, 12. Dezember 2013

Downloads

  • Diesen Bericht als PDF-Dokument
  • Das Fotos in hoher Auflösung herunterladen*
  • *) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Genannte Einrichtungen

  • LWL-Klinik Lippstadt
  • LWL-Klinik Warstein
  • LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt
  • LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum in Warstein
  • LWL-Institut für Rehabilitation Warstein
  • LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen in Warstein
  • LWL-Pflegezentrum Lippstadt
  • LWL-Pflegezentrum Warstein
  • LWL-Wohnverbund Lippstadt
  • LWL-Wohnverbund Warstein
  • LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie in Lippstadt-Eickelborn
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

« zurück zur Übersicht 2013

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×