Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de | 15.11.2013 - Ausstellung Ermutigung - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 06.03.2021 URL: https://www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/2013-11-15_Ausstellung-Ermutigung/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Info-Material bestellen oder downloaden

« zurück zur Übersicht 2013

LWL-Wohnverbund Lippstadt feiert Erfolge im Rahmen der 17. Ausstellung „Ermutigung“

Kreativ-Hauptpreis findet erneut den Weg nach Eickelborn

15. November 2013

  • Themengrafik

    In einer kleinen Feierstunde erhielten (vorne, ab 2.v.l.) Andrea Seifert, Wolfgang Link, Eleonore Meurisse, Karim Bentazrout und Heidemarie Kasper ihre Auszeichnungen für die Teilnahme an der 17. Ausstellung „Ermutigung“. Andrea Seifert und Wolfgang Link besuchen die Tagesstätte B05, Eleonore Meurisse, Karim Bentazrout und Heidemarie Kasper die Lebensschule. Es gratulierten: die Leiterin des LWL-Wohnverbunds Lippstadt, Janine Rottler-Nourbakhsch (2. v. r.), sowie Barbara Schirmer (l.) und Cornelia Rink. Foto: LWL/Schulte-Nölle

Der Wohnverbund Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert bereits seit Jahren Erfolge im Kunstbetrieb. Kreativer Motor sind dabei stets die Bewohnerinnen und Bewohner der Tagesstätten B05 in Benninghausen und „Lebensschule“ in Eickelborn. Auch für die 17. Auflage der Ausstellung „Ermutigung“ der Anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen „format gGmbH“ in Fürstenwalde/Spree haben sie mit Ölkreide, Acrylfarbe, Bunt- und Bleistiften wieder expressive Kunstwerke geschaffen – und es damit erneut in die bundesweit beachtete Schau geschafft.

Neben Urkunden fand dabei auch einer von zehn Hauptpreisen seinen Weg in das heimische Eickelborn: Eleonore Meurisse erhielt die Figur der Giraffe als Symbol der „Ermutigung“ für ihr Werk „Männerkopf“. Das großformatige Bild besticht durch starke Schwarz-Weiß-Kontraste und Verfremdungseffekte, die aus ineinander verschlungenen Fineliner-Linien erwachsen. Darüber hinaus präsentierte sich die erfahrene Malerin und Zeichnerin im Rahmen der Ausstellung mit den Gemälden „Sonnenblumen“ und „Gartenszene“ (jeweils Öl auf Leinwand).

Erstmals beworben hatte sich Karim Bentazrout. Der 42 Jahre alte Bewohner konnte sich dabei auf Anhieb mit einer kompletten Bilderserie platzieren. Die vier Buntstiftzeichnungen tragen die Titel „Kopf – das Auge“, „Kopf – links-rechts“, „Kopf – Zähne“ und „Kopf – 3-fach“. Sie waren anschließend auch auf der Kieler Ausstellung „Artegrale“ zu sehen – eines fand direkt einen Käufer.

Ebenfalls beim ersten Anlauf den Sprung in die „Ermutigung“ schaffte Heidemarie Kasper. Sie überzeugte die Jury mit ihren drei Edding-Bildern „Kopf (Haare nach außen)“, „Kopf (grüne Augen)“ und „Die blaue Brille“. Das zweite Mal in Folge vertreten war Manuela Ziesemer. Ihre Acrylarbeit trägt den Titel „Computerkinder“.

Andrea Seifert gilt im Kunstgewerbe bereits als alter Hase. Seit sechs Jahren werden immer wieder Werke der 35-Jährigen im Rahmen der Fürstenwalder Schau gezeigt, und fanden dort schon mehrfach neue Besitzer. Mit ihren Acrylbildern „Dame“ und „Familie“ sowie einer Skulptur in Kleisterarbeit mit dem Titel „Affe“ sicherte sie sich nun erneut einen prominenten Platz in der Ausstellung.

Noch weiter zurück reicht die Kreativkarriere von Wolfgang Link. Der Bewohner des Lippstädter Wohnverbunds bereichert seit den Anfängen der „Ermutigung“ jedes Jahr das Projekt mit seinen Bildern und wurde von der Fachjury schon mehrfach mit der „Giraffe“ ausgezeichnet. Zur 17. Auflage steuerte er die Ölkreidearbeiten „Rotes Zimmer“ und „Grünes Zimmer“ bei. Diese Werke wurden anschließend ebenfalls im Rahmen der „Integrale“ gezeigt.

In einer kleinen Feierstunde würdigte der LWL-Wohnverbund jetzt die Arbeiten und Erfolge der sechs Bewohnerinnen und Bewohner. „Ich bin wirklich beeindruckt davon, was hier im künstlerisch-kreativen Bereich auf die Beine gestellt wird“, betonte Einrichtungsleiterin Janine Rottler-Nourbakhsch. Ihr Dank galt auch Barbara Schirmer und Cornelia Rink, die als Mitarbeiter der Tagesstätten B05 beziehungsweise Lebensschule die Schaffensprozesse der Klienten begleiten und unterstützen.

Downloads

  • Diesen Bericht als PDF-Dokument
  • Das Fotos in hoher Auflösung herunterladen*
  • *) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Genannte Einrichtungen

  • LWL-Wohnverbund Lippstadt
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

« zurück zur Übersicht 2013

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×