Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de | 08.10.2013 - Examen - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/2013-10-08-Examen/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Info-Material bestellen oder downloaden

« zurück zur Übersicht 2013

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe entlässt 13 Gesundheits- und Krankenpfleger in das Berufsleben

„Beherrschen Sie den Markt mit!“

8. Oktober 2013

  • Themengrafik

    Ausbilder, Prüfer sowie Vertreter der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein gratulierten den 13 erfolgreichen Absolventen der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe zum bestandenen Staatsexamen. Foto: LWL/Schulte-Nölle

Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt der Kliniken Lippstadt und Warstein im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt 13 Schüler ins Berufsleben entlassen. Nach dreijähriger Ausbildung mit insgesamt 2350 theoretischen und 2850 praktischen Unterrichtsstunden sowie einer abschließende zweitägigen Prüfungsphase erhielten die Gesundheits- und Krankenpfleger im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Staatsexamen. 

Prüfungsvorsitzende Nina Hein lobte die durchweg guten Benotungen der Absolventen. „Ihre vorbildlichen Zeugnisse werden Ihnen den Einstieg in den Beruf erleichtern“, zeigte sich die Amtsärztin des Kreises Soest zuversichtlich.

Wie dringend die frisch gebackenen Pflegeexperten gebraucht werden, verdeutlichte Paul Duhme mit Blick auf den Arbeitsmarkt. So werden nach Angaben des Akademieleiters in Deutschland aktuell rund 400.000 Pflegekräfte gesucht. „Sie haben es selbst in der Hand, wie Sie Ihren Beruf gestalten wollen. Beherrschen Sie den Markt mit, bleiben Sie auf dem Laufenden, beweisen Sie sich“, gab Duhme seinen ehemaligen Schützlingen mit auf den Weg.

Glückwünsche und lobende Worte gab es auch vom Pflegedirektor der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein. „Sie haben sich für einen unheimlich vielfältigen Beruf entschieden“, sagte Magnus Eggers. Mit dem an der Lippstädter LWL-Akademie erlernten Rüstzeug seien alle 13 Absolventen bestens gewappnet, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. „Wenn Sie gute Leistungen erbringen, wird keiner von Ihnen jemals arbeitslos sein“, versprach Eggers.

Im Namen des Personalrats wünschte abschließend auch Erika Wegner-Kampschulte den Gesundheits- und Krankenpflegern einen gelungenen Start in das Berufsleben.

Das Staatsexamen an der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt haben bestanden: Daniel Bange, Denise Heidl, Marc Hoppe, Matthias Jungmann, Roman Lik, Malena Menke, Philipp Nehring, Rosa-Lynn Richter, Sebastian Rohde, Slava Schleining, Pia Struff, Stephanie Weber und Anna Will.

Medienspiegel

  • DerWesten-de, 16. Oktober 2013

Downloads

  • Diesen Bericht als PDF-Dokument
  • Das Fotos in hoher Auflösung herunterladen*
  • *) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Genannte Einrichtungen

  • LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt
  • LWL-Klinik Lippstadt
  • LWL-Klinik Warstein
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

« zurück zur Übersicht 2013

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×