Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de | 06.08.2013 - Neues FWZ Programm - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/2013-08-06-Neues-FWZ-Programm/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Info-Material bestellen oder downloaden

« zurück zur Übersicht 2013

Aktualisiert und zertifiziert

Programmheft des LWL-Fort- und Weiterbildungszentrums bildet psychiatrisches Themenspektrum des Gesundheitswesens ab

6. August 2013

  • Stellten das neue Programmheft des Fort- und Weiterbildungszentrums der LWL-Kliniken im Kreis Soest vor: Institutsleiterin Monika Stich (M.) mit Reinhild Schmidt, Sekretariat und Organisation LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (l.) und Pflegedirektor Magnus Eggers. Foto: LWL/Schulte-Nölle

Immer einen Schritt voraus sein: Unter diesem Motto arbeitet das Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest auch, wenn es um die Inhalte der neuen Programmhefte geht. Die sind jetzt druckfrisch erschienen und geben einen umfangreichen Ausblick auf die kommenden Kurse, Seminare, Lehrgänge und Tagungen.

Der Schwerpunkt liegt auf Veranstaltungen in 2014. „Natürlich finden sich aber auch zahlreiche Angebote darin, die noch im laufenden Jahr an den Start gehen“, sagt Monika Stich. Dass bereits so viele Programmpunkte für das kommende Jahr feststehen, sei der langfristigen Planung der Bildungseinrichtung geschuldet, erklärt die Leiterin des Fort- und Weiterbildungszentrums. „Andererseits ist es uns aber auch möglich, kurzfristig auf Nachfragen unserer Kunden zu reagieren und zeitnah bedarfsgerechte Angebote zu organisieren“, betont Stich. 

Insgesamt haben die Institutsleiterin und ihre Mitarbeiterin Reinhild Schmidt 127 verschiedene Fort- und Weiterbildungen zusammengestellt – das sind rund 30 Angebote mehr, als noch im vorherigen Programmheft zu finden waren. Kernzielgruppe sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest. Darüber hinaus richtet sich die Einrichtung aber auch explizit an externe Fachkräfte im Gesundheitswesen.

„Die Bedarfe an Fort- und Weiterbildungen in diesem Arbeitsbereich sind äußerst heterogen und teils sehr spezifisch“, weiß Monika Stich. Das FWZ bedient daher die Schwerpunktthemen Pflege, Behandlung, Betreuung und Versorgung über verschiedenste Ansätze. Dabei fließen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen bzw. Trends auf dem Gesundheitsmarkt in die Programmplanung ebenso ein wie Ergebnisse aus Bedarfsanalysen über die Kundenbefragung.

Entsprechend finden sich in der aktuellen Broschüre nicht nur bewährte Kurse, sondern auch wieder einige neue Angebote. Hierzu gehören unter anderem ein Tagesseminar zu Belastungs- und Anpassungsstörungen sowie ein Lehrgang zur Hypnotherapie. Ebenfalls neu: Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) sowie ein Lehrgang für Stationsleiter.

Alle Angebote haben dabei eines gemein: „Es geht uns nicht darum, den Teilnehmern das Wissen nur passiv einzutrichtern – das ist nämlich wenig effektiv“, sagt Monika Stich. Vielmehr stehe der Aspekt der Nachhaltigkeit der vermittelten Erkenntnisse im Fordergrund. Daher baut das Warsteiner FWZ seine Angebote praxisorientiert auf und gestaltet die Konzepte jeweils einrichtungsspezifisch.

Viele der Kurse, Trainingseinheiten, Seminare und Lehrgänge stellen zudem zertifizierte Angebote dar. Das heißt, sie sind von der hiesigen Ärztekammer, der NRW-Psychotherapeutenkammer bzw. nach dem Heilmittelversorgungsgesetz anerkannt. „Fachkräfte, die eine Fortbildungsverpflichtung haben, können dieser also bei uns nachkommen“, erklärt die Einrichtungsleiterin.

Die Betriebsleitung der LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt, an die das Fort- und Weiterbildungszentrum angegliedert ist, unterstützt die Ausrichtung des Bildungsinstituts. „Eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter spielt eine wesentliche Rolle bei der Personalentwicklung“, sagt Magnus Eggers.

Der Pflegedirektor sieht darüber hinaus in dem FWZ auch einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor für die Stadt Warstein. So profitierten auch Hotels und Gastronomie von den Veranstaltungen, die – insbesondere bei den Fachtagungen – hunderte von Gästen aus ganz Deutschland nach Warstein holen.

?Internetpräsenz des LWL-Fort- und Weiterbildungszentrums
?Zum Online-Anmeldeformular

Medienspiegel

  • DerWesten.de, 7. August 2013

Downloads

  • Diesen Bericht als PDF-Dokument
  • Das Fotos in hoher Auflösung herunterladen*
  • *) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Genannte Einrichtungen

  • LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum in Warstein
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

« zurück zur Übersicht 2013

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×